SimRT™
SimRT™ ist eine eigenständige Oberflächen-Tracking-Plattform für die CT-Simulation, die es ermöglicht, Regionen der Patientenoberfläche in Echtzeit mit einer zentral positionierten 3D-Kamera zu verfolgen.
„Die Verwendung von SimRT zusammen mit PatientSide und dem Real Time Coach hat unsere wiederholte Scans von 14,9 % auf 2,3 % reduziert. Dies hat die Notwendigkeit von wiederholten Scans mit den damit verbundenen Konturierungs- und Planungsarbeiten reduziert.“
Julie Kilkenny
Leitende Ärztin (Vorbehandlung)- Strahlentherapie
University Hospital Birmingham
Einfluss von SimRT auf die wiederholte Scanrate – University Hospital Birmingham

Tracking-Patch-Auswahl aus dem Kontrollraum:
- Schnelle Optimierung des Tracking-Patches für einen schnelleren Workflow
- Minimale Ablenkung des Patienten vor dem Scan, damit die Atmung ungestört wird
- Einfache und schnelle Identifizierung von „Bauchatmern“

Deckenmontierte Kamera:
- Keine physikalische Markierung, kein Block oder Gürtel erforderlich – keine Ablenkung des Patienten, keine Hautverformung, keine ungenaue Blockplatzierung, nichts zu reinigen
- Keine Tracking-Ausrüstung zum einrichten
- Völlig nicht-invasive, nicht-ionisierende Bewegungsüberwachung

Real Time Coach™ Display:
- Trainiert Patienten die gleiche Atemanhalteebene zu behalten
- Kein Patientenkontakt für minimales Infektionsrisiko
- Einfaches und intuitives visuelles Feedback für Patienten

PatientSide™ Option:
- Bleiben Sie länger in der Nähe des Patienten
- Beurteilen und trainieren Sie den Patienten, wie er den Atem leicht anhalten kann
- Frühe klinische Erfahrungen zeigen, dass die Notwendigkeit von wiederholten Scans um mehr als 80 % reduziert wird* (*Daten auf Anfrage erhältlich)

Advance Softwarearchitektur:
- Konzipiert für hohen Durchsatz, mit 50 % weniger Klicks* (*im Vergleich zu GateCTTM)
- Einfache Offline-Korrektur von Kurven und Tags
- Atemanhalte-Timer

Stimme der Erfahrung
Breda Horan
Klinischer Facharzt für Strahlentherapie
St. Vincent’s Private Hospital
„Die Position des Tracking-Punkts bei Nicht-SGRT-Techniken kann die Einführung von Fehlern ermöglichen, wie etwa ein Krümmen des Rückens oder eine Bauchatmung. Wenn Sie SimRT verwenden und den Tracking-Punkt auf dem stabilen Teil der erfassten Anatomie platzieren, können Sie sicherstellen, dass der Patient richtig atmet. Die SimRT-Software ermöglicht es dem Therapeuten auch zu sehen, ob der Patient die gleichen Ergebnisse erzielen kann, wenn wiederholte Atemanhaltevorgänge erforderlich sind.“
„SimRT ist fast das ideale 4DCT-Gating-System. Die Verwendung der Oberflächenbildgebung und der Markerlose Ansatz ist eine elegante, einfache Lösung, die (meiner Meinung nach) der Verwendung eines Markerblocks oder eines anderen Geräts, das physischen Kontakt mit dem Patienten erfordert, überlegen ist.“
– Feedback von einem klinischen Nutzer